Audit
Wir schauen genau hin
Mit einem Digital Marketing Audit erfährst du, wo du im Vergleich zu anderen Marktteilnehmenden stehst. Wir beantworten gemeinsam die Frage, wie du dich im Bereich des digitalen Marketings oder der digitalen Kommunikation optimieren kannst.
Wie gehen wir vor?
Consultants neigen dazu, zum Vornherein alles besser zu wissen. Bei uns kommt das, wenn überhaupt, erst nach einem Audit vor. Als Erstes nehmen wir eine wertneutralen Bestandsaufnahme deiner bisherigen Digital-Marketing-Aktivitäten vor, gefolgt von einer sauberen Auslegeordnung. Erst dann erlauben wir uns eine Wertung. Dabei beurteilen wir nicht nur die inhaltliche, sondern auch die formale Qualität der Beiträge.
Diese Nabelschau bringt häufig auch Ungereimtheiten zutage: inkonsistente Botschaften, nutzerferne Inhalte, unlogische Verlinkungen. Wir stellen uns Fragen wie zum Beispiel: Sind sinnvolle Themencluster erkennbar, werden die Markenwerte hinreichend reflektiert, ist die Nutzerrelevanz gegeben?
Mit unserer praxis-geeichten Aussenwahrnehmung beurteilen wir die Dinge vielleicht auch etwas nüchterner als du und dein Team. Darum kann dieser Prozess manchmal auch schmerzhaft sein, aber hochgradig ratsam und heilsam.
Es gibt Unternehmen, die zu wenig tun. Aber auch ein Zuviel des Guten ist nicht zielführend. Wir helfen gerne dabei, deinen digitalen Auftritt mit deiner Firmenkultur in Einklang zu bringen, um damit deine Position im Wettbewerb zu schärfen.
Was analysieren wir?
- Die eigenen Kanäle (Owned Media – Website, Blog, Newsletter)
- Werbekampagnen und bezahlte Inhaltsdistribution (Paid Media)
- Die Social-Media-Aktivitäten (Reichweiten, Engagement, Traffic)
- Die publizierten Inhalte (Formatierung, Botschaften, UX)
- SEO-Sichtbarkeit und Potenziale
- Die Konkurrenz
- Benchmarks
Augenmerk auf Konkurrenz und Benchmarks
Seit die Konkurrenz immer nur einen Mausklick entfernt haust, lohnt es sich, Benchmarks aufzustellen. Defizite beheben oder Vorsprung ausbauen – erst die schonungslose Konkurrenzanalyse liefert die Basis für die kommende Strategie. Was heute Best Practice ist, wird morgen von deinen Kunden als Standard erwartet. Mit unserer Aussensicht sehen wir Entwicklungen auf dich zukommen, welche es anzugehen gilt. Möglicherweise kommen wir aber auch zum Schluss, dass du dich besser nicht an deinen Mitbewerbern orientierst. Und wir ziehen andere Branchen zum Vergleich bei, damit du zum Benchmark für Best Practice wirst.
Unsere Analysen beinhalten immer Empfehlungen und Quickwins. Basierend auf einem Audit kannst du direkt Optimierungen umsetzen oder die bestehende Strategie neu ausrichten. Auch dabei sind wir dir behilflich.
Aus unserem Blog
TikTok auf der Überholspur
TikTok gibt ordentlich Gas. Neu kann man in der Schweiz einen Self Service Ad Account einrichten. TikTok macht Forschung zu Kaufentscheidungsprozessen: Community Commerce. Die Wissenschaft verbreitet ihre Erkenntnisse auf TikTok auf unterhaltsame und kanalgerechte Art und Weise und erreicht so…